saison 2006/2007
bremer hallenrunde
rückspiele der zwischenrunde
23.02.07
da wie erwartet bsv nicht erschienen war nur 3 spiele. umso besser für uns. wir hatten einen rabenschwarzen tag. das war ein satz mit X. das war niX. wir spielten mut, saft und kraftlos !
die geschichte ist schnell erzählt. zwei mageren 0:0 gegen gehörlosen und weyhe folgte eine 1:0 niederlage gegen sebaldsbrück. die entscheidung fiel 3 minuten vor spielende. schoko saß für 2 min. auf der sünderbank nach einem seiner meinung nach allerweltsfoul. einen schuss aus 10 metern durch den tunnel von mut ließ opa ohne reaktion passieren. das ging auf seine kappe. klarer torwartfehler.
als gruppenzweiter zogen wir in die endrunde ein.
spieltag: 09.03.07
wir spielten:
tor: opa
abwehr: mut, enno, bertiiiiii, schoko
angriff: muggel, kreuzer, dirki, olek
spielerbewertungen:
opa - die null stand heut im tor
mut - mutlos
bertiiiiiiii - angeschlagen
enno - überall und nirgends
schoko - rambo live
olek - die angst des torwarts vorm torschuss
dirki - ohne zeh geht niX
kreuzer - das tor war heut zu klein
muggel - trotzkopf hatte ausgang
bremer hallenrunde
hinspiele der zwischenrunde
09.02.07
Tura - Gehörlosen 1:0
Es war ein "ruhiges" Spiel. Der Gegner laufstark aber ohne Plan.
Wir mit Plan und routiniert. Kai schiesst uns zum Sieg.
Tura - BSV 1:0
Nicht souverän aber siegreich. Torschütze Bert und ein
starker Keeper sicherten uns den Sieg
Tura - Sebaldsbrück 1:1
Erstes GEGENTOR. Was für ein Gefühl.
War war schuld an diesem Schandfleck? Vielleicht Rolli,
der zum Zeitpunkt des Gegentores die Mittellinie sicherte?
Jedenfalls waren nach dem Gegentor sofort alle Augen auf unseren
Drehpunkt gerichtet..... !
Wir haben dann allerdings mehr als verdient noch zum 1:1 ausgeglichen -
Tor Dirki
Tura - Weyhe
1:0 gegen unsere alten Rivalen. Ein Sieg ohne Probleme.
Torschütze schon wieder Dirki!
Wir spielten:
Tor: Pabst
Abwehr: Uwe, Strudt, Berti
Vorne: Dirki, Olaf, Rolli, Kai
Spielerwertungen:
Pabst - ein starker Rückhalt
Uwe - eifach nicht wegzudenken
Strudt - eine Bank
Berti - Torschütze - aber nicht so sicher wie sonst
Dirki - schmerzendes "Nagelbett" glänzte als 2-facher Torschütze
Olaf - unermüdlich
Rolli - spielfreudig nur der Torerfolg fehlte
Kai - ungemein laufstark und ständig Torgefährlich
bremer hallenrunde
rückspiele der vorrunde
da ot nicht erschien wurden alle punkte gegen diese mannschaft aus den hinspielen gestrichen. dadurch ergab sich folgender stand:tura 4 pkt., hemelingen 2 pkt., komet 2 pkt.
da hemelingen 0:0 gegen komet spielte, reichte uns ein 1:0 sieg(tor: kreuzer) gegen komet und ein 0:0 gegen hemelingen zum erreichen der zwischenrunde.
wir spielten:
tor: opa
abwehr: omme, enno, schoko, uwe
angriff: dirki, berti, muggel, kreuzer
spielerbewertungen:
opa - sicher wie die bank von england
enno - ohne fehler, geht doch
omme - torgefährlich
uwe - gewohnt sicher
schoko - körperkontakt erwünscht
kreuzer - torschützenkönig des abends
dirki - trifft nix
muggel - mit der pike aufs tor
berti - beinahe torschütze
zwischenrunde am 09.02.07
turnier obenstrohe
06.01.07
wir konnten unseren turniersieg von 2006 wiederholen. diesmal gab es keine gruppenspiele. es wurde im modus jeder gegen jeden gespielt. bei 7 mannschaften hatte jeder 6 spiele.
schon im ersten spiel passierte das, was sich durch das ganze turnier wie ein roter faden ziehen sollte. eine schlechte torhüterleistung von opa !!! durch seine überhebliche und provozierende spielweise verursachte er 3 gegentore. dabei ließ er kein fettnäpfen aus. von ball durch die hände rutschen lassen bis fehlpass in die füsse des gegners war alles dabei. nur gut, dass der rest der mannschaft gut drauf war und den gegnern keine chancen ließ. 6 siege und 18:6 tore sprechen eine deutliche sprache.
positive randerscheinung war die grosse tura fangemeinde. kreuzer, wbm, rostocker, ströh, hermi und haltnix feuerten die mannschaft bei jedem spiel nicht nur lautstark an, sondert schlossen nach jedem spiel auch die kabinentür. ausserdem gab bifi sein comeback.
nach einem kurzen umtrunk im neuen vereinheim in obenstrohe lief die siegesfeier in "bifi`s inn" weiter.
tura-zetel 3:1 tore: enno, dirki, schoko
tura-beckedorf 2:0 tore: bomber 2
tura-obenstrohe 3:0 tore: bomber, schoko, dirki
tura-hemelingen 4:2 tore: wolle 2, enno, dirki
tura-bloherfelde 3:2 tore: omme, bomber, wolle
tura-wilhelmshaven 3:2 tore:wolle 2, enno
wir spielten mit:
tor: opa
abwehr: schoko, bifi, enno, omme,
angriff: wolle, bomber, dirki, bertiiiiiiii
bremer hallenrunde
01.12.06
die hinspiele der vorrunde überstanden wir schadlos.
tura-ot 2:0
klar überlegen. der gegner ohne einen torschuss. tore von omme und schoko. wo waren die stürmer ?
tura-hemelingen 0:0
schreckliches spiel. rolli und kreuzer vergaben je zwei 100% chancen. einzige gefahr war enno. er prüfte opa mit einer seiner bekannten sicheren rückgaben!
tura-komet 2:0
da war sie wieder, die alte sicherheit. zu keiner zeit war der sieg in gefahr. einziges manko: wir hätten höher gewinnen müssen. tore von dirki und ludwig. na also es geht doch( 2 stürmer tore!!!).
wir spielten:
tor: opa
abwehr: enno, bertiiii, omme, schoko
angriff: ludwig, rolli, kreuzer, muggel, dirki
spielerbewertungen
opa - die null steht
enno - überall und nirgends
bertiiii - gewohnt sicher
omme - nur nicht verletzen
schoko - der würger diesmal torschütze
ludwig - erkältung ausschwitzen
rolli - der drehpunkt kommt ins rollen
kreuzer - wo steht das tor ?
muggel - anlauf zum 2 frühling ?
dirki - ich will torjäger werden
20.09.06
tura-ot 2:1
ot kam um nicht hoch zu verlieren und so spielten sie auch. alle mann in der abwehr, nur auf konter wartend und sowas von ungefährlich. gefährlich konnten wir uns nur selbst werden. nach bereits 20 sek.(schnellstes tor in der dfb geschichte) gingen wir 1:0 in führung. pass nach rechts zu dirki(der heute läuferisch sehr stark war), der flankt in die mitte, alu mit seitfallzieher unter die latte. besser konnte es für uns nicht laufen. wir kontrollierten und beherschten das spiel. trotzdem nach 20. min. ienmal in der abwehr geschwächelt und das 1:1 unhaltbar für den papst. anstoss für uns, doppelpass zwischen dirki und ludwig, schuss von dirki und vom pfosten prallt der ball ins tor. 2:1 für uns. von jetzt an liessen wir ot nicht mehr gewähren. ohne risiko, den ball in den eigenen reihen haltend spulten wir die restlichen 40 min. herunter. gegen ende des spiels besassen wir noch 3 grosse chancen, aber wie schon gegen weyhe trafen wir das tor nicht. diesmal jedoch konnten wir die 3 punkte mitnehmen. heute muss man sagen: uns fehlten der dreh und angelpunkt.
wir spielten:
tor: papst
abwehr: opa, uwe, bobby
mittelfeld: kreuzer, dirki, bertiiii, ludwig
angriff: muggel, alu
betreuer: korso
tore: alu, dirki
15.09.06
blau weiss-tura 0:9
nach dem schlechten spiel gegen weyhe waren wir auf wiedergutmachung aus. von der ersten minute an waren wir hoch konzentriert, auch enno. allerdings fehlte uns der dreh+der angelpunkt. rolli unentschuldigt und der bomber war in dänemark angeln.. dafür waren kreuzer und ludwig dabei. sie hoben unser spielerisches niveau. abgesehen von einigen kontern in der ersten halbzeit hatte blau weiss nicht die spur einer chance. der ball lief durch unsere reihen bis vors tor und da schlugen wir gnadenlos zu. doch 15 min vor schluss hatten alle plötzlich eine seltsame ladehemmung. zu diesem zeitpunkt stand es 9:0 für uns. keiner wollte das 10 tor schiessen. beim springreiten nennt man das "verweigern". auch das kostet !!!
rundum eine geschlossene mannschaftsleistung.
wir spielten:
tor: gunnar
abwehr: enno, opa, uwe
mittelfeld: kreuzer, ludwig, bertiiiii, alu
angriff: piepmatz, muggel
betreuer: korso
getränkewart: wbm
tore: kreuzer 3, ludwig 3, piepmatz 2, alu
06.09.06
tura-weyhe 2:2
so gut wir spielerisch im letzten spiel spielten, so schlecht spielten wir gegen weyhe. am willen und der einstellung lag es nicht. das war alles top. wer seinen gegner in den letzten 20 min so an die wand spielt, dass er nicht mehr aus der eigenen hälfte raus kommt, kann sich zur einstellung nichts vorwerfen lassen.das muss man spielern machen die vor spielende in die kabine gehen !!!
30 min versuchten wir in der ersten hz. vergeblich ein tor zu erzielen.bei den wenigen kontern war weyhe aber gefährlich. erst in der nachspielzeit gelang rolli(der von spiel zu spiel deutlich stärker wird) mit einem linksschuss das unhaltbare 1:0. anstoss weyhe, 2 mal den ball hin und her geschoben, hoher ball vor unser tor, bertiiii ruft harry, wome hofft auf harry, harry denkt......kopfballtor weyhe. anstoss, abpfiff,halbzeit.
kurz nach der halbzeit geht weyhe nach einem der noch seltener gewordenen kontern durch einen abgefälschten weitschuss mit 2:1 in führung. danach lief das spiel nur noch in richtung weyher tor. die belohnung dann kurz vor spielschluss nach einem weitschuss stand dirki(sein erstes spiel nach einem halben jahr verletzungspause) goldrichtig und lenkte den ball in die weyher maschen.
einige spieler meinten nach dem spiel, dass die note für enno`s leistung erst noch erfunden werden müsste.
wir spielten:
tor: papst
abwehr: wome, schoko, enno
mittelfeld: opa, holgi, bertiiii, uwe
angriff: bomber, rolli, dirki
betreuer: rostocker
tore: rolli, dirki
01.09.06
hastedt-tura 0:5
guter start für die ü40 in die punktspielsaison. beim letztjährigen vizemeister gelang uns ein nie gefährdeter und verdienter 5:0 sieg. eine gute mannschaftsleistung in allen mannschaftsteilen. spielerisch war das schon eine augenweide. freude bei allen, dass rolli seine alte kriegsverletzung überstanden hat und wieder zu alter form ? zurück findet. mit ihm als dreh und dem bomber als angelpunkt muss man uns erstmal schlagen. auch kreuzer hat sein torwartsyndom abgelegt und trifft nicht nur den torwart sondern auch das tor. dazu einen papst im tor und nicht in der tasche, der die aufgaben die man ihm stellte hervorragend löste.
wir spielten:
tor: papst
abwehr: wome, enno, schoko
mittelfeld: bertiiiiiii, opa, uwe, kreuzer
angriff: bomber, rolli, piepmatz
betreuer: hermi
tore: kreuzer 2, wome, uwe, bomber
saison 2005/2006
08.07.06
turnier in beckedorf
zum abschluss der saison 2005/2006 noch ein schöner erfolg für die ü40. zum 3ten mal hintereinander gewannen wir das turnier in beckedorf. nach den gruppenspielen gegen schwanewede 2:0 ,löhnhorst 3:0, beckedorf (1) 4:0 und aumund 0:0 standen wir im endspiel. dort siegten wir in einem spannenden spiel gegen unseren alten widersacher stuhr mit 1:0.
die siegprämie von 70€ wurde gleich in speisen und getränke umgesetzt. die blaue elise tat ihr übriges. wir waren zwar nicht die jüngsten spieler(5 über 50) aber die lustigsten.
aufstellung
tor:gunnar
abwehr:schoko, omme, enno, opa,
mittelfeld: kreuzer, rolli, dirki, berti,
sturm: bomber, ludwig
torschützen: bomber3, ludwig2, kreuzer, dirki, rolli, omme, berti
betreuer: korso
03.03.06
rückspiele
die rückspiele starteten nach bewährten muster mit einer 2:0 niederlage gegen weyhe. schon nach 2 min.(nach fehlpass von opa) lagen wir 1:0 hinten und konnten das spiel nicht mehr drehen., obwohl wir den bomber(angelpunkt) für den verletzten rolli(drehpunkt) dabei hatten. opa spielte in der abwehr für "el präsidente" und dirki im sturm.
nach dem 2:0 sieg gegen wörpedorf(tore:schnecke+opa) sahen wir schon wieder licht am ende des tunnels.
gegen ot im dritten spiel taten wir uns wieder schwer. zum glück konnte kraki kurz vor schluss zum 1:1 ausgleichen.
so kam es wie es kommen musste. im letzten spiel gegen heiligenrode musste die entscheidung fallen. beide hatten 10 pkt. schon nach 2 min. traf schnecke nach pass von mut zum 1:0. das brachte uns die nötige ruhe. wir kontrollierten das spiel und mut traf(oh wunder) noch zum verdienten 2:0. kurz vor schluss erzielte (dauerläufer) dirki noch das 3:0 !!!
aufstellung
tor: hermi
abwehr: opa, mut, michael(2ah), kraki(2ah)
angriff: dirki, bomber, schnecke
tore:schnecke 3, opa 2, kraki 2, mut 1,dirki 1
rückrunde (am 17.03.06) wir kommen
17.02.06
ü50 hallenrunde bremer meisterschaft
wir hatten eigentlich nicht gemeldet, sind aber für osterholz-scharmbeck kurzfristig eingesprungen. in der vorrunde hatten wir es mit weyhe, wörpedorf, ot und heilienrode zu tun. spielzeit 1 mal 10 min.
im ersten spiel gegen weyhe schossen wir nach 2 min. einmal aufs tor und gewannen 1:0 durch einen unhaltbaren schuss von kraki. danach 8 min. nur abwehrarbeit. unser drehpunkt rolli hatte nicht seinen besten tag.
gegen wörpedorf verloren wir sekunden vor schluss mit 1:0. wir fanden zu keiner zeit zu unserem spiel.(hatten wir überhaupt eins?)
im spiel gegen ot. anstoss. ein spieler legt sich den ball zurecht, schießt und trifft in den willy. wir verloren 1:0. der drehpunkt war nicht gut drauf.
so wurde das letzte spiel gegen heiligenrode zum schicksalsspiel.endlich konnten wir unsere leistung abrufen. lag es daran, dass rolli (unser drehpunkt) verletzt auf der tribüne saß(alte kriegsverletzung).so mussten opa + schnecke im sturm durchspielen. beide trafen auch ins tor. durch diesen sieg gingen wir mit 6 pkt. in die rückspiele.
aufstellung
tor: hermi
abwehr: michael(2.ah), kraki(2.ah), bifi( el präsidente)
angriff: opa, schnecke, rolli(kriegsveteran)
07.01.06
hallenturnier ü45 in obenstrohe
vorrunde
tura-fc rastede 2:1 tore: schoko,bomber
tura-heidmühler fc 4:2 tore: wolle 2, opa, dirki
tura-beckedorf 4:1 tore: bomber 2, enno,schoko
halbfinale
tura-ww wilhelmshaven 3:1 tore: bomber 2, wolle
endspiel
tura-obenstrohe 3:2 tore: wolle 2. bomber
07.08.05
turnier in rinteln
man mag es gar nicht schreiben, aber..............
die urne is back !!!
zum 10ten mal gewinnen wir hintereinander das turnier in rinteln.
ein teil der mannschaft reiste wie immer samstag an, der rest kam sonntag nach und das war auch gut so. wir hatten 4 spieler zum wechseln.
tor: papst
abwehr: schoko, mut, omme
mittelfeld: udo, kreuzer, berti, opa
angriff: bomber, tacki
vorrunde
tura - tsv exten 2:0
tura - tus kathrinhagen 0:0
tura - vfb rinteln 4:0
halbfinale
tura - sc rinteln 1:1 (3:1 n.e.)
endspiel
tura - tsv krankenhagen 4:0
tore: bomber, tacki, udo je 3, kreuzer 2, opa 1
bester spieler : papst ( der torwart titan )
09.07.05
turnier in beckedorf
bild
ein guter start für die ü40 in die saison 2005/2006. das turnier in beckedorf konnten wir gewinnen und damit unseren erfolg von 2003 wiederholen.
in der vorrunde trafen wir auf marssel 2:0, tv stuhr 3:1, hansa schwanewede 2:0 und zogen in das achtelfinale ein.
hier besiegten wir obenstrohe mit 3:0. im halbfinale(vorweg genommenes endspiel) siegten wir gegen tv stuhr 1:0. das endspiel gewannen wir leicht und locker mit 3:0 gegen schwanewede.
torverhältnis: 14:1
torschützen: wolle 5, udo 3, tacki 2, omme 1, schoko 1, bomber 1, opa 1
besondere vorkommnisse: opa erzielt als torwart das erste tor für tura im turnier gegen marssel
wir spielten mit:
tor: opa
abwehr: schoko, mut, enno
mittelfeld: omme, udo, wolle
sturm: bomber, tacki
saison 2004/2005
07.01.05
blamage teil 2
bei den rückspielen der vorrunde konnten wir von 3 spielen nur 1 gewinnen und schieden damit aus. wann hat es das zum letzten mal gegeben ???
gegen post verloren wir 1:0, gegen borgfeld verloren wir 2:1(tor: dirki und eigentor strudt) und im unwichtigen spiel gegen mahndorf, als schon alles entschieden war, gewannen wir 4:1(omme 2,strudt,holger). kein spieler konnte überzeugen.
tor: schoko
abwehr: bifi, opa, omme, strudt,
angriff: bomber franz, dirki, holger, muggel
auffälligster spieler war schoko !
er trug das trikot über der hose !
12.11.04
blamage teil 1
in der vorrunde der ü 40 hallenmeisterschaften blamierte sich die mannschaft mit nur 1 sieg 1 remis und 1 niederlage. gegen post 0:0, borgfeld 2:0 (tore:waffel) mahndorf 0:1 konnten wir nicht überzeugen.mit 4 punkten haben wir aber noch alle chancen in der rückrunde den sprung in die nächste runde zu schaffen.
wir spielten mit:
tor: opa
abwehr: bifi, schoko, berti, strudt
angriff: holgi, waffel, bomber
saison 2003/2004
26.03.04
nach vor-und zwischenrunde(mit hin-und rückspielen) gewann die ü50 die bremer hallenmeisterschaft. gegner waren in der endrunde neustadt,bsv und weyhe.
in der vorrunde spielten wir- bsv 1:0, - weyhe 1:0, - neustadt 2:1
in der rückrunde - bsv 2:0 - weyhe 4:1 - neustadt 2:0
somit erreichten wir 18 punkte 12:2 tore
die tore: bomber 5, haken bernie 5, opa und strudt
die mannschaft: hermi, strudt, opa, kraki, sado, dirki, haken bernie, bomber, jens
die fans am rande: berti, rolli und korso
10.01.04
beim turnier in varrel schieden wir in der vorrunde aus !
Spiele
Tura - FC Zetel 1:2 ( nach 1:0 Fuehrung)
TUS VAREL Ü 45 -Tura 0:3
Tura - FV Jever 5:0
Gummersbach - Tura 1:1 (nach 1:0 Fuehrung)
damit ausgeschieden!
Torschuetzen: Bobby - Ralle - Udo - Piepmatz je 2 x
Maso - Lässie je 1
Spieler: Olek - Maso - Schoko - Lässie - Bobby
Udo - Enno - Ralle -Piepmatz -Bomber
Betreuer: Korso (diemal ohne Textschwaeche) - Hermi & Berti
somit unerwartet fruehe Rueckkehr (weit vor Mitternacht)
03.01.04
beim ersten auftritt im neuen jahr gewannen wir, wie im vorjahr, das ü45 turnier in obenstrohe.
siegerscheck: 80€
vorrunde
tura-wilhelmsh. 5:0 tore: bomber 2, dirki, wolle, omme
tura-heidmühler fc 1:1 tor: wolle
tura-Varrel 6:1 tore: bomber, omme, dirki, wolle, opa, enno
tura-bloherfelde 3:2 tore: wolle 2, dirki
halbfinale
tura-obenstrohe 6:0 tore: dirki 3, bomber 2, opa
endspiel
tura-rastede 2:2 tore: bomber, wolle
6:5 nach 7 meter schiessen
schoko verwandelt den entscheidenden 7 meter
wir spielten: tor--papst, hermi
abwehr--günni, omme, schoko, opa
angriff--wolle, bomber, dirki, enno
teammanager--korso
21.12.03
zum dritten mal gewinnen wir ein spanferkelessen für 25 personen beim bremer-amateur-hallenturnier vor 6000 zuschauern beim table-soccer!!!
21.11.03
bei der ersten ü40 runde in der halle trafen wir auf melchiorshausen, komet 2 und sgo. bsv war nicht angetreten.
im ersten spiel gewannen wir gegen komet 2 leicht und locker 4:0 ( tore: bomber franz, muggel, holger und schoko
im zweiten spiel mussten wir uns mit einem 0:0 gegen melchioshausen begnügen.
das letzte spiel gewannen wir wieder locker mit 3:0 gegen sgo ( tore: bomber franz 2 und schoko).
wir spielten:
tor: papst
abwehr: berti, günni, schoko, opa
angriff: muggel, holger, bomber franz
betreuer: kalle
saison 2002/2003
06.06.03
Das Spiel stand im Zeichen der Oldies mit einem überragenden "Hexer" im Tor (G. Koss), der die Habenhauser Stürmer zur Verzweiflung brachte.
Vorne hatten wir mit "Bomber" Franz (F. Sommer) einen Spieler, der nur wenige Torchancen benötigte. Auch gegen Habenhausen schlug er mit 2 Toren wieder zu. Mit insgesamt 30 erzielten Toren ist er der Torschützenkönig der Ü-40 Staffel.
Das 3. Tor erzielte unser "Rambo" Enno ( E.Smidt). Unser Spielgestalter W. Lange mußte 2 Mal nach Habenhausen anreisen, da er beim 1. Versuch seine Sporttasche vergessen hatte.
Sein Debut in unserer Mannschaft gab der Trainer der 1. Herren Holger Zander. Mit seiner Leistung konnte er sehr überzeugen. Als Einstand gab er mit unserem Maso (N. Marsollek) eine Elise Tura-Wasser und 1 Kiste Bier aus. Ausserdem hat unser Enno sein 1 Tor geschossen und reiht sich in die Elisenbezahler ein. Omme hat es geschafft in 16 Spielen kein Tor zuschiessen.
Mannschaftsaufstellung
Tor G. Koss
Abwehr E. Smidt, U. Wode, N. Marsollek
Mittelfeld H. Zander, B. Ramien, W. Lange
Sturm M. Behrendt, B. Lange, F. Sommer
Tore 2 x "Bomber" Franz (F. Sommer)
1 x "Rambo" Enno (E. Smidt)
Spieler des Tages "der Hexer" (G. Koss)
Die nächsten Termine:
14.06.2003 Beckedorf
18.06.2003 Stuhr
21.06.2003 Tura-Turnier
Nochmals herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft vom rasenden Reporter Franz
22.05.03
WIR SIND MEISTER !
in einem kampfbetonten Spiel (diverse Foulspiele) ging das Spiel sicher mit 5:0 für uns aus. Zu diesem wichtigen Spiel waren alle an Bord.
Sogar unser alt-internationaler Günther Koss bestritt sein 1. Feldspiel.Leider konnte er seine gute Leistung nicht mit einem Tor krönen.
Auch im 3. Spiel in Folge schoss Opa wieder sein Tor. Er ist für die nächste Saison als Torjäger gesetzt.
Unser Maso konnte verletzungsbedingt nicht spielen, da er sich beim Aufwärmen mit seinem Feind, dem Ball, eine Zerrung zuzog.
Unser Strudt begann eine neue Karriere als Schiri und machte seine Sache hervorragend. Jedoch viele meinten, er pfeiffe nur aus Sicht des Abwehrspielers.
Zum Spieler des Tages wurde Bomber Franz gewählt, der wieder 3 Tore schoss und den Sieg sicherte.
Nach dem Spiel ging es wie immer lustig in der Kabine zu und das anschließende griechische Essen war hervorragend und machte allen Beteiligten großen Spaß.
Mannschaftsaufstellung
Tor H. Janßen
Abwehr U. Wode, H. Burgess, D. Lohmann, N. Marsollek
Mittelfeld W. Lange, R. Schröder, D. Wörz, G. Koss
Sturm F. Sommer, M. Behrendt, E. Smidt
Tore 3 x Bomber Franz
1 x M. Behrendt
1 x D. Wörz
Spieler des Tages Geizhals F. Sommer
Das nächste Spiel findet am 6. Juni 2003 um 19:00 Uhr in Habenhausen statt.
Herzlichen Glückwunsch vom rasenden Reporter Franz.
16.05.03
Gegen den Tabellenletzten haben wir sicher mit 10:4 Toren gewonnen.
Vor Anpfiff des Spiels stellten wir fest, daß kein Torwart vorhanden war. So mußte Harald Burgess das Tor hüten. Zur Halbzeit wechselte er mit Uwe Wode, der schon wieder ein leichtes Zwicken in der Wade verspürte. Pech für Opa. Er erzielte zwar das 10. Tor (Danke für die Flasche Tura-Wasser!), aber zum Spieler des Tages reichte es wieder nicht, da unser Wolfgang Lange 6 Tore erzielte und somit einstimmig zum Spieler des Tages gewählt wurde.
Mannschaftsaufstellung:
Tor Burgess, Wode
Abwehr Strudthoff, Wörz, Burgess
Mittelfeld Ramin, Behrendt, W. Lange
Sturm Schröder, Sommer
Tore 6 x W. Lange
3 x Sommer
1 x Wörz
Spieler des Tages W. Lange
Lieferant Tura-Wasser W. Lange (Spieler des Tages)
D. Wörz (10. Tor)
E. Smidt (kurzfristoge Absage)
Am Donnerstag, 22. Mai 2003, findet das entscheidende Spiel gegen Oberneuland statt. Falls wir dieses Spiel gewinnen, sind wir Meister. Vorsichtshalber wurde ein Tisch beim Griechen bestellt.
Für dieses Spiel wünscht der rasende Reporter Franz viel Glück.
14.05.03
komet-tura
Bert Ramien überzeugte als Torjäger und erzielte seinen ersten doppelpack( 2 Tore in einen Spiel) und schoß das entscheidene 10, Tor ..Somit wurde er einstimmig zum spieler des tages gewählt, Herzlichen Glückwunsch und danke für 2 Flaschen Turawasser.Auch opa (Detlef Woerz) erzielte ein doppelpack und schoß sein erstes Tor, der saison.Scheiterte jedoch knapp zur Wahl des spieler des tages.
Ansonsten war es ein leichtes Spiel für uns,obwohl für nach 60 Sekunden das erste Gegentor hinnehmen mußten.Wir spielten ruhig weiter und die tore fielen zwangsläufig.Das schönste Tor des Tages erzielte Dirk Lohmann nach einer schönen flanke von Berti nahm er den Ball direkt aus der luft und schoß aus spitzen Winkel unhaltbar ein.
Aufstellung
Tor Harald Janßen wenig gefordert
Uwe Wode starke Leistung hohe Laufbereitschaft
Harald Burgess wie gewohnt kampf-u,Zweikampf stark jedoch einige stockfehler
detlef Woerz ballsicher und guter Verteiler
Dirk Lohmann im ?? Fruhling,Starke Leistung
Franz Sommer sollte weniger angeln seine leistung war nicht überzeugend zu eigensinnig.
Ralf Schröder konnte seine gute Leistung nicht mit einen tor krönen
Wolfgang Lange mit viel übersicht und setzte seine Mitspieler gut ein.
Bert Ramien Überflieger in diesen Spiel ( Spieler des Tages.
Tore 3 x Bomber Franz 3 x Wolle 2 x Opa 2 x Dirki L. 2 x Berti
Das nächste Spiel ist am Freitag in Lemwerder treffen 17.30 an BSA oder 18.15 in Lemwerder..
Wenn wir unsere gute leistung wiederholen können werden wir unsere Meisterschaft am 22.5.03 feiern.
Viel Glück euer rasender Reporter Franz.
08.05.03
tura-blau-weiss
Wieder ein schritt zur meisterschaft bzw. titelverteiligung.es war das erwartet schwere spiel das wirt letztendlich sicher mit 3 - 1 gewannen.wenn wir einen neutralen schiri gehabt hätten wäre der sieg höher ausgefallen.
wir mußten auf unseren spielgestalter w.lange verzichten,aber unser michael behrendt füllte die lücke gut aus.leichte probleme hatten wir in der abwehr,da wir immer zu weit vom gegenspieler entfernt waren und wir teilweise mir 2 freien spieler (Libero) spielten.dies muß im nächsten spiel geändert werden.im mittelfeld lief es ganz ordentlich da unsere abwehrspieler und mittelfeldspieler für druck nach vorne sorgten.der sturm schoß die tore und daran werden sie gemessen.
ein sicherer rückhalt unser mannschaft war diesmal unser torwart harald janßen der mit tollen paraden uns den sieg sicherte.
Spieler des tages " Harald Janßen "
zur halbzeit führten wir duch 2 tore von bomber franz und muggel mit 3 - 0.nach der pause lief nicht mehr viel und wir spielten den sieg sicher nach hause.
Mannschaftsaufstellung
Tor Harald Janßen
abwehr: g. strudthoff harald burgess dirk lohmann nobert marsollek
mittelfeld : d.Woerz M.Behrendt U.Wode
Sturm : F.Sommer B.Lange E, Smidt
Schiri Heiko Henke
das nächste spiel mittwoch,den 14.5.03 in komet
Freitag, den 16..5.03 in lemwerder
bis zum nächsten mal euer rasender reporter franz
24.04.03
tura-hastedt
es war das spiel von bernd lange!!! Nicht nur das er sein erstes Saisontor erzielte sondern er schraubte sein torkonto auf 4 tore hoch.herzlichen glückwunsch! somit wurde bernd auch spieler des tages.Danke für die 2 flaschen wodtka.Ebenso erzielte harald burgess sein 1. saisontor .(die dritte flasche.
unser sieg war nie gefährdet und somit konnten wir locker aufspielen und allen spielern machte es riesig spass.
Mannschaftsaufstellung
Tor Harald Janßen
Abwehr günther strudthoff harald burgess nobert marsollek
Mittelfeld Wolfgang lange enno smidt
sturm franz sommer michael behrendt bernd lange
tore 4 bernd lange 2 michael behrendt 1 wolfgang lange 1 harald burgess
die nächsten spiele
8.5.03 19.00 Uhr tura - blau/weiß
14.5. 19.00 uhr komet - tura
16.5. 19.00 uhr lemwerder - tura
22.5- 19.00 uhr tura - oberneulang
??? 19.00 uhr habenhausen - tura
nach den spiel spiel in habenhausen werden wir unsere meisterschaft feiern.
voraussichtlicher termin am 6.6.03
da habenhausen gegen blau/weiß 5 - 0 verloren hat wird das nächste spiel gegen blau/weiß sehr schwer !!! wenn wir gewinnen haben wir eine vorentscheidung in der meisterschaft,mit 5 punkten vorsprung und den würden wir uns nicht mehr nehmen lassen.
viel glück von eueren rasenden reporter franz
03.04.03
tura-heiligenrode
Es war nicht das erwartet leichte spiel.wir mußten uns mit einen kanppen sieg abfinden.alle geierten auf das " 50 " tor aber es wollte nicht fallen.nach etwa 10 minuten spielzeit wurde unser bomber franz im strafraum niedergestreckt.folglich 9 m meter für tura.unser torwart hermann purk nahm sich den ball (wettbedingung)
aber leider am tor vorbei.(danke für die spende hermann)
wie nicht anders zu erwarten schoß bomber franz das " 50 " tor nach guter vorarbeit von dirk lohmann.in der 2. halbzeit erhöhte wolle mit einen kopfball auf 2 - 0 das gegentor fiel nach einen stellungsfehler von dirk lohmann anschließend pfiff der hervorragende schiedsrichter heiko henke ab.
Mannschaftsaufstellung
tor hermann purk leider verschoß er dem 9 m meter
harald burgess war etwas durch sein gewicht und training am mittwoch kraftlos.
uwe wode hat zu seiner alten form zurück gefunden
dirk lohmann laufstark wie immer aber kopflos
nobert marsollek lauffaull durch verletzung
olaf anger hatte schwierigkeiten mit dem kleinfeld keine wirkung
wolfgang lange lief viel und schoß das tor
ralf schröder arbeitete gut aber leider verletzt.
bernd lange fehlt die spielpraxis trat kaum in erscheinung
michael behrendt sei mund war schneller als seine beine
franz sommer lief viel und schoß das " 5o "
gewinner der wetten wer das " 50 " tor erzielt.
bomer franz /waffel/bobby/harld janßen/kreuzer/dirk bierfischer,hans eichel
die gewinner erhalten 7 euro und die anerkennung für ihren fußballverstand.
am freitag den 11.4.03 treffen wir uns um 18.15 in weyhe.das spiel wird sicherlich
schwerer.
bis bald euer rabsender reporter franz
hallenrunde ü40
07.03.03
Hurra " Wir sind Hallenmeister 2003 "
die serie ohne gegentore hat auch in der endrunde bestand.mit einen torverhältnis
von 25 - 0 sind wir spitze .
im ersten spiel gegen mahndorf traf nur bomber franz in bewährter art,kein anderer
hätte solch ein tor schießen können.aus spitzen winkel,in den ins tor gedreht.trotzdem vergaben wir noch viele gute einschußmöglichkeiten.meister im auslassen von tor chancen war unser wolle.
im zweiten spiel gegen hemelingen stand die 0 aber unser sturm schoß kein tor.
im dritten spiel mußten wir gegen habenhausen gewinnen,da habenhausen ein besseres torverhältnis hatte.wir rannten gegen beton bis unser wolle mit einen tollen
weitschuß ins linke rechteck traf.die letzten minuten spulten wir ruhig ab,habenhausen machte keine anstalten das spiel noch zu gewinnen uns mauerte weiter.mit dem schlußpfiff waren wir meister.
Mannschaftaufstellung
tor: harald janßen
abwehr: uwe wode, günther strudthoff, harld burgess, detlef wörz
sturm: wolfgang lange, enno smid, franz sommer, bert ramien
zuschauer: günther koss, ralf schröder, hans eichel, hermann purk, norbert marsollek,
michael behrendt, karl-heinz schumacher.
der einzige der keinen fehler machte war unser rolf roeder,da er wegen einer grippe
kurzfristig absagen mußte.
Spieler des tages wurde unser abwehrrecke günther strudthoff.
Torjägerliste für die hallenrunde
5 tore: wolfgang lange, michael behrendt
4 tore: franz sommer, rolf roeder
2 tore: dirk lohmann, harald burgess
1 tor: bert ramien, detlef wörz, günther strudthoff
herzlichen glückwunsch der gesamten mannschaft vom rasenden reporter.
Jetzt gilt unser hauptmerkmal der rückrunde auf dem feld.auch hier wollen wir unseren titel verteiligen.
Spielplan für die feldserie:
3. 4. tura heiligenrode
11,4. weyhe tura
24.4- tura hastedt
2.5. komet tura
8.5. tura blau/Weiß
16.5. lemwerder tura
22.5. tura oberneuland
30.5. habenhausen tura
viel glück
hallenrunde ü40
21.02.03
Wir sind in der Endrunde !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die spiele waren einfach,wenn nicht der verletzungsteufel zugeschlagen hätte.
ausgeschieden wegen verletzung:
MICHAEL BEHRENDT
UWE WODE
POLF ROEDER
HARALD BURGESS
somit standen als spieler nur noch g.strudthoff h.janßen w.lange d.woerz e.smidt
zur verfügung.
T U R A - A R S T E N 1 - 0
torschütze strudt
T U R A - H A B E N H A U S EN 0 - 0
es wurde von habenhausen nur gemauert.kein spielfluss
T U R A - B L O C K D I E K 2 - 0
torschützen 1 rolf roeder 1 detlef woerz
Spieler des tages wurde vom mafia-Boss und berichterstatter w. lange bestimmt.
durch seinen großen einsatz außerhalb des spielfeldes konnte opa erst um 20.45
in der halle erscheinen,da er in hamburg seinen zug nicht erreichte.opa spielte
10 minuten im letzten spiel voll durch und saß anschließend völlig erschöft in der
kabune und genoß sein tura-wasser.dies machte ihn zum spieler des tages.
für den inhalt dieses berichte ist der mafia-boss(wolle)verantwortlich.
die endrunde findet am 7.märz in der neustadt statt und es sollen a l l e spieler
kommen,da wir nach dem turnier zusammen essen und trinken wollen.
die finanzierung der feier bestreiten die bisher gewählten spieler der tages
mit einen kostenzuschuss von euro 10.00 pro wahl.
bis bald euer ransender reporter franz
ü40 turnier in bremervörde
Die serie ohne gegentor bleibt weiter bestehen oliver kahn von bayern münchens rekord wackelt,wechselgerüchte oliver kahn wechselt er nach tura ????? Kann er
die turaner verstärken ?diskusion in DSF am sonntag im fernsehen,Sendetermin
am 22.2.03 um 12,00 Uhr.
Sicher gewannen die turaner mit einen torverhältnis von 14 - 0 toren das turnier.
Mannschaftsaufstellung
Tor ollaf anger
abwehr günther strudthoff bert ramien harald burgess
sturm michael behrendt wolfgang lange bernd lange franz sommer
spieler des tages und hoffnungsvoller jungtalent bernd lange der durch torgefährlich-
keit hohe laufbereitschaft und mannschaftsdienliches spielverhalten auffiel.mach
weiter so bernd dann bis du sicher in der auswahlmannschaft des DFB.
Tore 6 x franz sommer 5x bernd lange 2x wolfgang lange 1x bert ramien
die rückfahrt von bremervörde sollen nicht alle spieler wachensinnes erlebt haben,(gerüchte )
euer ransender repoter franz
hallenrunde ü40
14.02.03
Die Hallenkönige aus dem Westen !!!!!!!!!
Die 1.Ü 40 von tura wartet weiter auf das 1. Gegentor jedoch soll aus informierten kreisen durchgesickert sein,das eine krisensitzung einberufen werden soll,da es im letzten spiel gegen brinkum 2 torchancen für brinkum gab.Die abwehrleistung wurde in frage gestellt,
Die spiele gegen SGO/Brinkum/Hemelingen wurden sicher gewonnen.
Mannschaftsaufstellung
Tor Hermann Purk
Abwehr Detlef Woerz Harald Burgess Dirk Lohmann Günther Strudthoff
Sturm Wolfgang Lange Michael Behrendt Franz Sommer Enno Smidt
Torschützen 3 x Michael Behrendt 2 x Bomber Franz 1 x Wolfgang lange
Spieler des Tages unser S U P E R T O R W A R T - hERMANN P U RK
das schönste tor des tages erzielte bomber franz mit einer direktabnahme aus
der luft ins linke untere toreck.
die nächste hallenrunde findet am 21.2.03 in der neustadt statt.Unsre gegner
sind habenhausen/Artsten/ Blockdiek,Unser Erfolgstrainer bomer franz kann nicht
vorort sein aber sein stellvertreter Wolfang wird ihn hoffentlich gut vertreten.
Viel glück für den spieltag wünscht der ransende reporter franz.
torjäger
Wolfgang lange 14
franz sommer 13
bernd lange 8
mich.behrendt 5
harald burgess 4
rolf roeder 3
bert ramien 2
dirk lohmann 2
günther strudthoff 1
hallenrunde ü40
24.01.02
leichtes spiel in der halle ,leider hatten wir nur 2 spiele da bts neustadt nicht angetreten ist.unser erstes spiel gegen habenhausen 0 - 0 im zweiten spiel gegen weyhe ein sicherer 2 - o sieg.(tore rolf roeder/franz sommer)
die nächste runde ist am 14.2.03.unsere gegner brinkum/hemelingen/sgo.
Mannschatsaufstellung
tor harald burgess
abwehr uwe wode enno smidt michael behrendt
sturm wolfgang lange franz sommer rolf roeder
05.01.03
hallenturnier in obenstrohe der ü45
(ich wusste garnicht, dass wir so alte spieler haben!!!)
Wie jedes Jahr sind wir wieder auf Ostfriesen-Tour nach Obenstrohe.Letztes Jahr hatten wir leider im 9-Meterschießen verloren in diesen Jahr konnten wir das Turnier,trotz Niederlage gegen Varel,locker gewinnen.Das Torverhältnis von 19 - 8 spricht bände.Ein sehr guter Sturm und eine wackelige Abwehr.Im nächsten training werden wir ein spezielles abwehrverhalten trainnieren. Mannschaftsaufstellung Tor: hermann purk Abwehr: Günther Strudthoff Uwe Wode Harld Burgess Sturm: Wolfgang Bernd Lange Franz Sommer Tore: W.Lange 8, Bomber Franz 4, Harken Bernie 3, Airbag 2, Uwe Wode 1, Strudt 1 wir danken franz für des hervorragende lachsfrühstück (neues Auto) bernd Lange für die Flasche wodka(Geburtstag) Die Rückfahrt wurde durch viele Stops (Pinkelpause)gekennzeichnet. Unser nächstes Turnier findet am 19.1,03 in OT statt.Hier sind wir Titelverteiliger. bis bald der rasende reporter franz |
 |
29.11.02
hallenturnier ü40
Die erwartete schwere Hallenrunde war es nicht und es gelang uns die gegner alle an die wand zu spielen.
Tura - Habenhausen 4 - 0
Tura - Weyhe 1 - 0
Tura - Neustadt 7 - 0
In der rückrunde am 24.Jan. benötigen wir noch 1.Punkt zur erreichnung der zwischenrunde und dieses ziel müßte eigentlich leicht zu erreichen sein.
Aufstellung
Tor Harald Janßen
Abwehr günther strudthoff harald burgess bert ramien
sturm wolfgang lange dirk lohmann rolf roeder michael behrendt
zuschauer ralf schröder hermann purk karl heinz schumacher
trainer franz sommer
tore: 2 dirk lohmann 2 harald burges 1 bert ramien 2 michael behrendt 2 rolf roeder
3 wolfgang lange
Spieler des tages
" Harlad burgess gen. airbag"
Wir freuen uns auf die nächste runde bis bald euer rasener reporter franz
18.10.02
oberneuland-tura 1-5
Ein spiel das wir uns leichter vorgestellt haben und das ergebnis täuscht über den wahren spielverlauf hinweg.In der ersten ahlbzeit taten wir uns schwer (wer sich bewegten erhielt den ball ) und konnten nur 2 torchancen herausarbeiten.Unserem Torwart war es zu verdanken(Harald Janßen) das es zur halbzeit noch 0 - 0 stand.
Nachdem wechsel fiel das 1 -0 für oberneuland und jetzt rissen wir uns zusammen,und drehten das spiel durch großen kämpferischen einsatzwillen.Das
1 -1 Bomber Franz 1 - 2 Muggel 1 - 3 muggel 1 - 4 wolle 1 - 5 bomber franz.
Das " 50 " tor wollte nicht fallen und somit müssen wir bis zum april 2003 warten.
Spieler des tages wurde unser rolli (Rolf roeder) der den bisher gehalten Rekord von
uwe wode ( Zerrung) eindrucksvoll unterbot,denn er verletzte sich beim aufwärmen.
Unser muggel wird in der ersten Hallenrunde für uns eine elise mitbringen.(unsportliches verhalten auf dem Platz ).
Mannschaftsaustellung
Tor Harald Janßen/Hermann Purk
Abwehr: Uwe wode harald burgess martin rademacher
Mittelfeld: wolfgang lange bert ramien rolf roeder
sturm: franz sommer michael behrendt
torschützen: michael behrendt 2, bomer franz 2, wolfgang lange 1
Spieler des Tages Rolf roeder
nachdem spiel hat harald janßen zum essen geladen und es war eine gelungene
feier.das essen war spitze nur es gab leider kein wodka nur barcadi,
unser hallenserie beginnt am freitag den 29.11.2002 in der neustadt.wir haben
eine hammergruppe mit weyhe 1 habenhausen 1 neustadt 1 zugelost.
bis bald euer rabsender reporter franz
02.10.2002
tura-habenhausen 5-2
Ein Spitzenspiel der 1.Ü -40 von Tura Bremen die den Tabellenführer Habenhausen in Grund und Boden gespielt haben.Das Spiel war innerhalb von 2 Minuten vor der Halbzeit entschieden.Beim Stande von 2 -2 schossen wir innerhalb von 2 Minuten 2 Tore anschließend wurde sofort zur Halbzeit gepfiffen.Habenhausen hatte nicht die Kraft in der 2. Halbzeit paroli zu bieten und durch eine taktische Meiserleistung gewannen wir 5 - 2.
Unser 100 kilo Mann Harld Burgess wurde vom Spielerrat zum Spieler des Tages gewählt,da er trotz seimer Pfunde und 3 Wochen Urlaub ein gutes Spiel ablieferte.
Ebenso wurde vom Spielerrat beschlossen,daß jeder Spieler des Tages zur Abschlussfeier am 2.11..2002 eine Flasche Gorbi mit Beilage mitbringt.
Nachdem Spiel wurde in der Kabine mit Gorbi und Lachs(Franz brachte 4 geräucherte Lachsforellen mit ) ordentlich gefeiert.Hier zeichnete sich unser Gesangswart Korso und Rolf Röder aus.Es war eine gelungene Feier die bis spät
nach Mitternacht dauerte.
Mannschaftsaufstellung
Tor Günther Koss
Abwehr Günther Strudthoff Harald Vico Harald Burgess
Mittelfeld Dirk Lohmann Bert Ramien Wolfgang Lange
Sturm Michael Behrendt Rolf Röder Franz Sommer
Tore: Wolle 2, Dirki 1, Rolli 1(1.Tor) 1 Bomber Franz
Spieler des Tages Airbag
Wenn wir das letzte Spiel gegen Oberneuland gewinnen sind wir Herbstmeister.
Das Mannschaftsfoto ist schon im Kasten.
Bis zum nächsten Spiel euer rasender Reporter.
19.09.2002
tura-lemwerder 5-3
Das Spiel begann für uns sehr gut,denn nach 5 Minuten führten wir durch 2 Tore
durch unseren Spielmacher Wolle .Wir hätten noch höher führen können,wenn Bomber Franz nicht andauernd versuchen würde mit Hake zu spielen.Jetzt kaum
unsere Schwäche im Abwehrverhalten und zwangsläufig glich Lemwerder zur
Halbzeit aus.Pausenstand 2 - 2.
Nach der Halbzeit rissen wir uns etwas zusammen und durch Bomber Franz führten wir 3 - 2.Dann ließ unsere Konzentration nach und Lemwerder glich aus.Durch einen
herrlichen Schuß von Piepmatz(wie in SFL 1981) führten wir erneut,Danach machte
Lemwerder auf und Bomber Franz schloss einen von Muggel auf Wolle gespielten
Konter erfolgreich zum 5 - 3 Endstand ab.
Das erfreulichste an diesen Spiel war die Rückkehr von Bernd Lange und Hermann
Purk die sich nach langer Verletzung zum ersten Male auf dem Platz stellten und eine
Leistung zeigten,auf der man aufbauen kann.(einbisschen training vielleicht könnte
euch nicht schaden.
Tor Günther Koss (mit Fanfahne)
Abwehr Günther Strudthoff(Fliesenhai) Uwe Wode Hermann Purk/Bernd Lange
Mittelfeld Wolfgang Lange Detlef Wöerz Ralf Schröder
Sturm Michael Behrendt Franz Sommer
Tore: Wolle 2, Bomber Franz 2, Piepmatz 1
Spieler des Tages Wolfgang Lange
Das nächste Spiel am 2.10.2002 gegen Habenhausen (Spitzenspiel)
Training für alle Spieler am Mittoch,den 25.9..2002
13.09.2002
blau-weiss - tura 2-8
Das Ergebnis zeigt nicht den wahren Spielverlauf an , denn BlauWeiß war der
bisher schwerste Gegner.In der ersten Halbzeit konnten sich unsere Stürmer nur
sehr bedingt durchsetzen und folgerichtig schoss auch unser Abwehrrecke Günther
Strudthoff das 1. Tor,Zur Halbzeit führten wir 2 - 1.
In der 2. Halbzeiten ließen die Kräfte von BlauWeiß nach und so konnten wir unser
Spiel besser aufbauen und die Stürmer ihre Durchschlagskraft beweissen.Die Tore
fielen in minutentakt.Das schönste Tor des Tages erzielte unser Marso mit einen
satten Flachschuss aus 20 m Entfernung.Das Tor beflügellte unsern Marso so,das
er zum Spieler des Tages gewählt wurde.Jedoch mußte die Mannschaftsleitung
einen strengen Verweis gegen Marso aussprechen,da er zum wiederholten Male
Alkohol während des Spieles als Dopingmittel zu sich nahm.
Sein erstes Ü - 40 Spiel von Rolf Röder war vielversprechend und bei nötigen Trainingsfleiß könnte er sich in die Stammelf spielen.
Mannschaftsaufstellung
Tor Günther Koss (hervorragend)
Abwehr Günther Strudthoff(1.Tor), Norbert Marsollek(Spieler des Tages)
Uwe Wode(Abwehrchef)
(Mittelfeld Bert Ramien (fleissige Biene),Detlef Wörz(Abfangjäger),Wolfgang
Lange(Spielgestalter)
Sturm Rolf Röder (Jungtalent mit guten Ansätzen),Michael Behrendt(Sturmtank
mit lauter Stimme),Franz Sommer(Machte das was er kann Tore).
Tore 2 Wolle 2 Muggel 2 Bomber Franz 1 Strudt 1 Marso
Das nächste Spiel am Donnerstag gegen Lemwerder am 19.9.2002 Spielbeginn
18.15 treffen 17.30 BSA
Die Abschlußfeier Hinserie am 2.11.2002 mit der Ü 32 zusammen nach dem Lesum Spiel.
05.09.2002
tura-komet 9-0
Ein Spiel mit dem Spaßfaktor 0 der Gegner Komet war uns in allen belangenunterlegen.Das erste Tor durch Ralf Schröder fiel nach ca. 20 Sekunden nachdem Anpfiff wobei Piepmatz von den Abwehrspieler von Komet schön freigespielt wurde und aus 2 m vollstrecken konnte.Unser Torwart Günther Koss hielt
seinen Kasten sauber,wobei seine Abwehrspieler es ihm nicht immer leicht machten.Durch ein gutes Auge und herrlichen Paraden stand die O.Ein hervor-ragendes Spiel von Korso.
Tor Günther Koss
Abwehr Dirk Lohmann Günther Strudthoff Harald Burgess
Mittelfeld Wolfgang Lange Detlef Woerz Nobert Marsollek
Sturm Michael Behrendt Ralf Schröder Franz Sommer
Tore: Dirki 1, Wolle 1, Piepmatz 2,
Muggel 2, Bomber Franz 3
Anmerkung: Seit langen konnte unser Mittelfeldmotor Wolle schmerzfrei durchspielen,und es gibt jetzt Hoffung für
die Ü 32 daß wieder mehr tore geschossen werden
Das nächste Spiel Freitag,den 13.9.2002 18.30 in Blau/Weiß
28.08.2002
hastedt-tura 1-7
Nach der Pleite gegen Weyhe fanden wir diesmal besser ins Spiel und gewannen sicher gegen Hastedt.
Ein ganz entscheidener Faktor war unsere Abwehr und Mittelfeld,die mit
einen sehr gut aufgelegten Opa die Angriffe von Hastedt
im Keim ersticken ließ und viele kluge Pässe in den Angriff spielte.Hier
machte sich die lange Oberliga-Zeit bemerkbar.In dieser Form ist unser
Opa eine wichtige Stütze unserer Mannschaft. Als Opa verletzungsbedingt
aus gewechselt werden mußte(grobes Foul ) fiel auch gleich das Gegentor,
Im Angriff zeigten Muggel ( 2 Tore) Bomber Franz ( 3 ) wieder ihre torgefährlichkeit.
Unser Berti erzielte das wichtige 1. tor (Pieke) und Piepmatz das sein erstes
Tor in der Ü - 40.Wir hatten viele schöne Spielzüge und es hat allen sehr viel
Spass auf dem Platz und nachher in der Kabine gemacht.
Unsere Zuschauer Olaf Anger,Wolfgang Lange und Hermann Purk sorgten auf
der Tribüne mit einer Flasche Wodka bewaffnet für viel guter Laune.Unser weltbester
Maso soll in der Halbzeit einen Schluck Wodka getrunken haben?Der Ermittlungs-
ausschuß ist tätig.
Aufstellung
Tor: Günther Koss
Abwehr: Harald Burgess,Uwe Wode,Günther Strudthoff
Mittelfeld: Bert Ramien, Bobby, Maso, Detlef Woerz
Surm: Ralf Schröder, Bomber Franz, Michael Behrent,
Das nächste Spiel am Donnerstag,den 5.9.2002 18.00 Uhr treffen BSA.
Der rasende Reporter Franz
15.08.2002
tura-weyhe 3-6
Ein Spiel gegen unseren Angstgegner,daß wir nicht gewinnen konnten,da die einzelnen Mannschaftteile nicht geschlossen auftreten konnten.Nur unser Tor-
wart war in Normalform und konnte keinen der 6 Tore halten.
Die Abwehr war nicht am Mann (teilweise Übergewicht) und rückte zuweit nach vorne
und wurde von den schnellen Spitzen reihenweise überlaufen.
Das Mittelfeld gewann nicht die entscheidenen Zweikämpfe und konnte dadurch
keine spielerischen Akzente setzen.
Dem Angriff fehlte die Durchschlagskraft und die Wege nach hinten wurden nur
vereinzelt gemacht.
Wenn Opa mitgespielt hätte,wären wir jetzt ein Spieler weniger.(Burg)
Mannschaftsaufstellung
Tor Harald Janßen
Abwehr g.Strudthoff,H.Burgess,N.Marsollek
Mittelfeld W, Lange B.Ramien D.Lohmann U.Wode
Sturm F.Sommer M.Behrendt H.Vico
Tore: Bomber Franz 1, H.,Vico 1, D,Lohmann 1
Die Gastspieler aus der Ü 32 müssen sich gewaltig steigern,wenn sie am Sonntag
in Komet bestehen wollen.
Franz
10.08.2002
heiligenrode-tura 0-7
Im ersten Punktspiel mußten wir nach Heiligenrode am Samstag 17.00 Uhr Anstoß. Wir wollten das Spiel verlegen ,dies lehnte Heiligenrode pauschal ab,mit dem Hinweis,wenn wir nicht antreten wird das Spiel 2 - 0 für Heiligenrode gewertet.
Wir fuhren also mit einer großen Wucht im Bauch nach Heiligenrode und legten in
der 1.Halbzeit ein extrem hohes Tempo vor und lagen schnell mit 5 - o in Führung.
Inder 2. Halbzeit nahmen wir etwas tempo aus dem Spiel und gewannen schließlich
sicher mit 7 - o Toren.
Muggels lebenswandel hat sich total verändert und dies machte sich auf dem Platz
sehr positiv bemerkbar,Muggel war in Torlaune und erzielte 4 Tore.Glückwunsch.
Die restlichen Tore erzielten 2 x Bomber Franz 1 x Wolle Lange.Harald Janßen hielt sein Tor sauber und spendierte uns hierfür ein Gedeck Wodka.Muggel,Franz und
Wolfgang spendeten auch noch ein Gedeck(1,Tor der saison)
Mannschaftaufstellung.
Tor Harald Janßen
Abwehr Günther Koss Günther Strudthoff Uwe Wode Detlef Woerz
Sturm Franz Sommer Bert Ramien Wolfgang Lange Michael Behrendt
Das nächste Spiel gegen Weyhe am Donnerstrag,den 15.8.2002 Treffen 18.00
BSA.Vielleicht ist eine Titelverteiligung möglich.
Bomber Franz
saison 2001/2002
Hastedt - Tura 4 - 7
Torwart Harald Janßen
Abwehr Nobert Marsollek,Harald Vico,Günther Koss,
Mittelfeld Dirk Lohmann,
Bert Ramien Bobby.
Sturm Franz Sommer Ralf Schröder
Tore: 3x Dirk Lohmann 2x Franz Sommer
1x Ralf Schröder,1xBert Ramien.
Ein typisches Ü - 40 Spiel beide Mannschaften bemüht Tore zu erzielen,wobei wir mit Ralf
Schrödereinen super aufgelegten Spieler hatten,der den Gegner immer wieder zum verzweifeln brachte.Erkrönte seine sehr gute Leistung mit einen wunderschönen Treffer.Wenn du immer so gut aufgelegt bist,bitte keine Operation,denn du bist zu wertvoll für die Ü - 40.Das anschließende Schinkenessen bei Harald Jannßen wurde kurzfristig zum Italiener verlegt,undHarald spenndierte ein wunderbares Essen.Nochmals vielen Dank Harald,es war wunderbar.In diesen Spiel mußte das " 100,ste Tor " fallen,und wer sonst als Bomber Franz konnte es erzielen.Die Spende von einer Elise nehmen wir gerne an.
Besonders erfreuliche Nachricht erhielten wir von unseren Mitspieler Rolf Roeder,der keine ernstlichen Gesundheitliche Probleme wert hat,sonder nur eine Brille tragen muß.
Die nächste Saison beginnt wahrscheinlich mitte August,Unserer letztes Turnier spielen wir am 22.6. um 10.00 in Beckedorf.Wer mitspielen möchte melde sich bitte bei Franz,
Besten Dank für die gute Saison,es hat mir viel Spass gemacht.
Eurer Bomer Franz
Leichtes Spiel für Tura gegen Habenhausen
Im Spitzenspiel der 1.Ü-40 landete Tura einen überzeugenden Sieg mit 9-1
und wurde zum x sten Mal Bremer Meister.Glückwunsch !!!!!!!!!
Zum Kader der Mannschaft gehören:
M.Behrendt,D.Bierfischer,H.Burgess,H.Janßen,G.Koss,B.Lange,W.Lange,W.Lenzewski,
D.Lohmann,N.Marsollek,H.Purk,M.Rademacher
B.Ramien,R.Roeder,R.Schröder,E.Smidt,F.Sommer,G.Strudthoff,H.Vico,U,Wode
D.Wöerz
Habenhausen wollte aus einer sicheren Abwehr uns auskontern und standen mit 6 Mann in der Abwehr.
Einen so massiven Abwehrblock kann nur über außen geknackt werden,
dies wußte auch unser Flankengott Enno,und bediente Strudt mit einer
wunderbaren Flanke der diese per Kopfball zum 1 - 0 verwandelte,
Zur Halbzeit führten wir 3 - 0
Nach der Pause zerbrach Habenhausen und die große Stunde von
Bomber Franz ( mit Kreuzbandriss ) kam,der mit 5 Toren in Folge seine glänzende Leistung krönte.Danke Franz für den Hattrick ( Tura Wasser mit Beilage)
In der Abwehr war Strudt ein unüberwindbares Hindernis für Habenhausen und leitete zu manchen Angriff ein wobei er noch 2 Tore erzielte.
Mannschaftsaufstellung
Tor Harald Janßen
Abwehr G.Strudthoff N.Marsollek H.Burgess M.Rademacher
Mittelfeld W.Lange B.Ramien U.Wode G.Koss
Sturm F.Sommer E.Smith M.Behrendt
Tore 5 Sommer, 2 Strudthoff, 1 Behrendt, 1 Smidt
Das nächste Spiel findet am 21.5. um 19.00 in Tura gegen Heiligenrode
statt,und anschließend hat uns H.Janßen zum Grillen auf der Anlage
eingeladen.Danke Harald